Bei den Autos mit „sonst Sound“ finde ich das ja spannend. Was bleibt vom Kult? Oder muss man das Auto dann ganz neu einordnen?
Der Morgan Plus E ist in Zusammenarbeit mit den britischen Spezialisten Zytek und Radshape entstanden.
Dieser Morgan ist nicht nur vollelektrisch, sondern verfügt auch über ein innovatives Getriebe. Tatsächlich ist bei diesem Modell Morgan Plus E ein Elektromotor erfolgreich mit einem 5-Gang-Getriebe kombiniert worden. Diese Innovation ermöglicht es Morgan, den Fahrspaß eines Elektroautos zu steigern.
Der 70-kW-Motor von Zytek, etwa 95 PS, ist mit dem im Getriebetunnel montierten 5-Gang-Getriebe verbunden. Morgan führt das Heel-Toe Shifting (Schaltung) ein, wenn der Fahrer das Kupplungspedal betätigt. Die Motordrehzahl wird automatisch an die Drehzahl der Abtriebswelle des Getriebes angepasst, um eine perfekte Schaltung zu gewährleisten.
Das Entwicklungsprogramm von Morgan kündigte an, zwei Fahrzeuge anzubieten, eines mit Schaltgetriebe und eines, das einem Serienfahrzeug mit Ersatzbatterien und möglicherweise einem sequentiellen Getriebe näher kommt.
Ist auch vermutlich auch für meinen GT die einzige Zukunft, wie? Aber ja, so ein Auto mit "E" würde mich schon sehr interessieren zu fahren!
+Nicole Y. Männl Hast du schon Mal ein anderes elektrisches Auto gefahren? Ich würde auch gern mal den Morgen, Opel Ampera oder – noch lieber – den Tesla Roadster probe Fahren. Aber ich schätze, dass E-Autos tatsächlich erst einmal emotionsloser sein werden als "normale" Autos. Und so recht Umwerltfreundlich sind die – wenn man die Batterieherstellung einbezieht – auch noch(!) nicht. Aber mit der (binären) Kraftentfaltung könnte man in ferner Zukunft bestimmt auch sehr interessante Sachen anstellen.
Jens, Du fragst mich nicht wirklich OB ich schon ein E-Auto gefahren bin? Ich bin schon E-Auto Rallyes (Honda FCX Clarity, smart e-Umbau, German E-Cars) gefahren … den F-Cell World Drive, Tesla in Italien, … Nissan Leaf, Renault Fluence Z. E., A-Klasse E-Cell, Tazzari Zero, und so weiter … ich empfehle da mein Blog mal durchzuschauen … ;-)
Und Opel Ampera ist kein E-Auto. Da kommt noch Benzin rein, also ist es ein "Stinker", der nicht emissionslos antreibt. ;-)
Hybrid-Autos bin ich auch schon gefahren … nur, falls die Frage aufkommt. #smile
+Nicole Y. Männl Stimmt (habe deinen Blog noch nie gelesen – darf ich dir trotzdem weiter folgen oder ist das Eine vom Anderen abhängig?). Stimmt auch (der Opel Ampera ist kein reines E-Auto – allerdings kann er rein elektrisch fahren und rückt sich damit als "bezahlbares" Elektrofortbewegungsmittel mehr in den Vordergrund).
Es besteht selbstverständlich Bloglesezwang …
krrrrch #kicher … NICHT …
Aber Du verpasst etwas … wenn Du Dich mit mir über Autos unterhalten möchtest.
Okay, dann check ich den Blog mal :). Versprochen.