Ein Audi Q5, ein SUV, ein Geländewagen, wie man auch so schön sagt. Ist das etwas für die Auto-Diva? Nach der Pressevorstellungs-Testfahrt des A3 war ich sehr gespannt, wie ein „großer und breiter“ Audi daherkommt. Ich bin ja normalerweise eher für flach … also die Wagenhöhe, meine ich. Ich sitze am liebsten tief, weil ich dann das Auto besser spüren kann.
DAS war die erste Überraschung.
Ich wollte zunächst nach dem Einsteigen den Fahrersitz tiefer stellen. Es ging nicht. Warum nicht? Der Sitz war schon ganz unten. Upps, den erstaunten Gesichtsausdruck würde ich Euch gern zeigen, aber den hat niemand gesehen, das ist der Kamera entgangen … ich fing mich schnell und stellte das Lenkrad tiefer und näher zu mir.
So, nun saß ich. In einem Audi, den ich sonst (Vorgängermodell) immer nur von hinten sehe und nicht dran vorbeigucken kann. Oder der große Q5 steht hinter mir und ich bekomme Angst, dass er gleich mein eigenes kleines Auto und mich mit einem Happs frisst. ;-)
Über den SQ5 will ich mal nicht so viel sagen. Ein rattenschneller SUV. Okay. Spaß mit dem Gas gehabt und dann wieder beiseite gestellt. Fotos gibt es am Schluss des Artikels.
Mich interessierte mehr: wie macht Audi Hybrid? Was wird da geboten?
Nach einer Probefahrt habe ich mir einen Experten geschnappt, vor die Kamera gezogen und ihn skeptisch ausgefragt, aber natürlich ganz, ganz nett! ;-)
Hier das Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie sind wir motorisiert?
Mt einem 2,0 Liter TFSI Verbrennungsmotor mit 211 PS und einem 54 PS Elektromotor (wobei man da lieber 40kW sagt). Zusammengezählt ist das eine Leistung von 245 PS. Ja, ich kann rechnen. Das sind die exakten Angaben von Audi. Die höheren Angaben haben ein „kurzzeitig“ als Attribut dabei. Vier permanent angetriebenen Räder (quattro) bewegen 2 Tonnen Hybridfahrzeug.
3 Kilometer können rein elektrisch gefahren werden. Wenn man sparsam fährt!
Hier noch ein paar visuelle Eindrücke vom Audi Q5 Hybrid quattro:
Und nun der Audi SQ5:
Beim SUV ist es schwierig, die Motorhaube zu erklimmen … ;-)
Ans Lenkrad komme ich da schon besser:
Und ans Gas sowieso …
Vorn trägt man Nadelstreifen …
… und hinten ist man vernetzt:
Lasse nie Spielkinder an die praktische Kofferraum-Logistik. ;-)
Bis zum nächsten Mal, Audi!
Und die anderen schreiben:
- Danke an meinen „Auto-Teiler“ Enno, die Fahrten haben Spaß gemacht und der fachliche Austausch mit einem Audi-Blogger war sehr interessant:
Das Gottesteilchen der Fahrphysik: Unterwegs mit dem Audi SQ5 TDI - Audi Q5 Hybrid – Kurz-Fahrbericht
- Ersteindruck: Audi Q5 mit Frischzellen-Kur und athletischen TDIs
- Fahrbericht Audi SQ5 TDI: Genuss-Verstärker
- Audi SQ5 Vorstellung
- motoTest: Audi Q5 – Moorhuhn oder City-Cobra?
- Fotos von der Probefahrt im AUDI SQ5 – Erstes S-Modell mit Dieselmotor
- Gefahren: Audi Q5 Facelift als SQ5 TDI und Q5 hybrid
- In München dreht sich am Flughafen momentan vieles um Audi!
- Der SUV Bestseller – Audi Q5 Facelift
- „Geht raus spielen“, mit dem Audi Q5 und SQ5
- Luxusappartement auf Speed
Disclosure: Audi hat meine Reisekosten übernommen.
Sehr gut und detailliert die Funktion der beiden Motoren im Video beschrieben. Gefällt mir sehr gut. Danke dir für dieses Video.
Danke für Dein Lob, Daniel, das freut mich. :-D
Interessanter Bericht mit schönen Fotos! Ich war auch dabei und muss sagen, besonders der SQ5 ist wirklich ein klasse Sport-SUV und macht richtig Spaß zu fahren :-)